Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Welt der Schmalspurbahnen

Radebeul Ost - Radeburg Teil 2 (ab Moritzburg)

Produktinformationen "Radebeul Ost - Radeburg Teil 2 (ab Moritzburg)"

Schmalspur-Album Sachsen

Deutsche Reichsbahn 1945 - 1978

Radebeul - Radeburg Teil 2

(ab Moritzburg), Traditionsbahn Radebeul

Autoren: Neidhardt, Hengst, Hummig

Buch mit circa 220 Seiten

Zwischen Moritzburg und Radeburg verläuft das 750-mm-spurige Gleis der 1884 eröffneten Lößnitzgrundbahn zwischen Feldern, Seen und Wäldern. In Radeburg befindet sich der Endpunkt der Bahn, aber auch der Anfangspunkt des mit 2,1 km längsten Anschlussgleises der sächsischen Schmalspurbahnen, dem zu den Schamottewerken Radeburg. Dieses wird ebenso wie die Relikte der nie dem öffentlichen Verkehr dienenden und nur kurze Zeit genutzten Strecke nach Radeburg Nord vorgestellt.

Nach der Bildreise von Moritzburg nach Radeburg folgt als zweiter Buchteil eine fotografische Würdigung der Anfangszeit der Traditionsbahn Radebeul. Dieses Kapitel beginnt mit der Ankunft der zweiachsigen Ausstellungswagen des Verkehrsmuseums Dresden um 1967 und den legendären Fahrzeugausstellungen in Radebeul Ost einschließlich der MOROP-Sonderfahrten nach Radeburg. Abschließend zeigen die Autoren den ab 1974 von DMV und Rbd Dresden durchgeführten Traditionszugbetrieb.

 ISBN: 978-3-00-064142-8

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.